Kaffee – Bohne mit vielen Wirkstoffen
Interessiert mich „doch“ die Bohne – Ist Kaffee gesund oder ungesund?
Viele Studien belegen – Kaffee regt den Stoffwechsel an und hat zahlreiche weitere positive Eigenschaften. Kann deshalb die Frage: Ist Kaffee gesund – mit „Ja“ beantwortet werden?
Nicht sofort – und nicht ohne Anmerkung. Kaffee kann gesund sein, dies gilt zumindest für die Inhaltsstoffe, welche bereits erforscht sind, denn Kaffee besitzt mehrere tausend Inhaltsstoffe deren Wirkung teilweise noch nicht erforscht sind.
Allerdings gilt die positive Wirkung für einen Teil der bereits erforschten Inhaltsstoffe im Kaffee nur, wenn der Kaffee schwarz getrunken wird. Dies ist gesundheitlich bedauerlich, insbesondere geschmacklicher Natur, für alle Menschen die lieber Milchkaffee trinken, denn hier ist die gesundheitliche Wirkung des Kaffee`s niedrig.
Denn Untersuchungen der Universität in Graz haben nunmehr belegt, dass Milch im Kaffee den sogenannten Autophagie-Prozess hemmt.
Ist Kaffee gesund – Milch im Kaffee hemmt den Selbstreinigungsprozess der Zellen
Der Autophagie-Prozess ist quasi eine Art Selbstreinigungsprogramm der Zellen. Schwarzer Kaffee regte im Versuch der Schweizer Uni den Selbstreinigungsprozess an, während dies bei Milchkaffee nicht der Fall war.
Fazit – Ist Kaffee gesund? Antwort: Nur ohne Milch
Wenn wir den Autophagie-Prozess unserer körpereigenen Zellen durch Kaffee unterstützen wollen, heißt dies wohl – lebewohl Cappuccino und Latte Macchiato. Ganz ehrlich – es würde ja schon helfen, von dieser unterstützenden Wirkung zu wissen und wenigstens das eine oder andere Mal auf Milch im Kaffee zu verzichten.